Arbio welcomes $36m Series A

Wachstumsregion München: Warum sich eine Ferienimmobilie hier jetzt besonders lohnt

August 4, 2025

Die Nachfrage nach kurzfristigen Unterkünften steigt europaweit – doch München gehört zu den herausragenden Märkten im deutschsprachigen Raum. Die bayerische Landeshauptstadt vereint wirtschaftliche Stärke, kulturelle Vielfalt und internationale Strahlkraft wie kaum eine andere Stadt.

Die Nachfrage nach kurzfristigen Unterkünften steigt europaweit – doch München gehört zu den herausragenden Märkten im deutschsprachigen Raum. Die bayerische Landeshauptstadt vereint wirtschaftliche Stärke, kulturelle Vielfalt und internationale Strahlkraft wie kaum eine andere Stadt.

Wer heute eine Ferienimmobilie in München besitzt oder plant zu kaufen, trifft auf ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Kurzzeitvermietung.

In diesem Artikel erfährst du, warum sich eine Ferienwohnung in München jetzt besonders lohnt, welche Entwicklungen den Markt antreiben – und worauf du als Eigentümer:in achten solltest, um in diesem attraktiven Segment Fuß zu fassen.

1. Zahlen, die überzeugen: Tourismuswachstum in München

München zählte im Jahr 2023 rund 17 Millionen Übernachtungen, darunter über 7 Millionen internationale Gäste – Tendenz steigend. Messen, Großveranstaltungen, Geschäftsreisen und Städtetourismus machen München zu einem ganzjährigen Hotspot.

Wachstumstreiber sind unter anderem:

Die Rückkehr internationaler Leitmessen wie BAUMA, EXPO REAL oder IBA

Großevents wie das Oktoberfest, Konzerte und Sportveranstaltungen

Eine starke Präsenz internationaler Unternehmen und Expats

Eine überdurchschnittlich hohe Aufenthaltsdauer bei Feriengästen

An Spitzentagen übernachten in München mehr als 70.000 Gäste – ein beachtlicher Teil davon in Ferienwohnungen, Serviced Apartments oder Airbnb-Angeboten.

2. Warum gerade jetzt investieren?

München ist einer der teuersten Immobilienmärkte Deutschlands – gleichzeitig aber auch einer der stabilsten. Durch die konstant hohe Nachfrage, die geringe Leerstandsquote und die zunehmende Akzeptanz professioneller Kurzzeitvermietung ergeben sich attraktive Chancen für Eigentümer:innen.

Deine Vorteile:

Hohe Auslastung durch Messekalender, Tourismus und Businessgäste

Krisenresistenter Immobilienmarkt mit starkem Werterhalt

Ganzjährige Buchungen durch Freizeit- und Geschäftsreisende

Auch neue Arbeitsmodelle wie Remote Work und Workation fördern längere Aufenthalte – eine Entwicklung, von der gut ausgestattete Wohnungen in München besonders profitieren.

3. Die richtige Strategie für München

Erfolg in der Kurzzeitvermietung hängt stark davon ab, wie gut dein Angebot zur Stadt und Zielgruppe passt.

Was in München funktioniert:

Lage, Lage, Lage: Besonders gefragt sind Maxvorstadt, Schwabing, Glockenbachviertel, Ludwigsvorstadt oder Haidhausen – zentrumsnah mit guter ÖPNV-Anbindung.

Businessfreundliche Ausstattung: WLAN, Arbeitsplatz, Kaffeemaschine, ruhige Atmosphäre – unverzichtbar für Projektmitarbeiter:innen und Geschäftsreisende.

Flexible Mietmodelle: Apartments, die sowohl kurzzeitig als auch für längere Aufenthalte (z. B. 1–3 Monate) genutzt werden können, bieten maximale Auslastung.

Auch Konzepte mit hochwertiger Einrichtung, nachhaltigem Design oder lokalem Bezug kommen in München besonders gut an – vor allem bei anspruchsvollen Gästen aus dem In- und Ausland.

4. Gesetzliche Rahmenbedingungen nicht vergessen

In München regelt das Zweckentfremdungsverbot, wie und wann eine Wohnung touristisch genutzt werden darf. Wer seine Wohnung regelmäßig oder für mehr als 8 Wochen pro Jahr vermietet, benötigt eine behördliche Genehmigung.

Wichtige Punkte:

Registrierungspflicht im städtischen Onlineportal

Genehmigung erforderlich bei ganzer Wohnungsvermietung über 8 Wochen im Jahr

Sonderregelungen für Hauptwohnsitze, Zwischenmieten oder Mischformen

Arbio unterstützt dich dabei, alle Genehmigungen und Anmeldungen rechtssicher umzusetzen – von der Antragstellung bis zur korrekten Darstellung im Inserat.

5. Fazit: Jetzt ist die richtige Zeit für München

Ob als Kapitalanlage, zur Eigennutzung oder für die Vermietung über Airbnb & Co. – wer heute in eine Ferienimmobilie in München investiert, profitiert von einem soliden Markt, hoher Nachfrage und exzellenten Renditechancen.

Mit der richtigen Strategie und einem erfahrenen Partner wie Arbio gelingt dir der Einstieg in die Kurzzeitvermietung in München effizient, rechtskonform und professionell.