Arbio welcomes $36m Series A

Airbnb in Berlin vermieten: So holst du das Maximum aus deiner Ferienwohnung heraus

July 2, 2025

Berlin ist eine der beliebtesten Städte Europas – nicht nur für Touristen, sondern auch für Kurzzeitmieter, Expats und Geschäftsreisende. Wenn du eine Wohnung in Berlin besitzt, lohnt es sich, über eine Vermietung auf Airbnb nachzudenken.

Airbnb in Berlin vermieten: So holst du das Maximum aus deiner Ferienwohnung heraus

Berlin ist eine der beliebtesten Städte Europas – nicht nur für Touristen, sondern auch für Kurzzeitmieter, Expats und Geschäftsreisende. Wenn du eine Wohnung in Berlin besitzt, lohnt es sich, über eine Vermietung auf Airbnb nachzudenken. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, wie du rechtlich auf der sicheren Seite bleibst und wie du dein Einkommen optimierst.

Warum Airbnb in Berlin?

Berlin zählt jährlich über 10 Millionen Übernachtungsgäste. Die Nachfrage nach kurzfristig verfügbaren Unterkünften ist riesig – vor allem in zentralen Bezirken wie Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Friedrichshain oder Charlottenburg. Viele Reisende bevorzugen eine gut ausgestattete Ferienwohnung gegenüber einem klassischen Hotel.

Vorteile der Kurzzeitvermietung

Höhere Einnahmen: Durch dynamische Preisgestaltung lässt sich mehr verdienen als mit klassischer Langzeitvermietung.

Eigennutzung möglich: Du kannst deine Wohnung flexibel selbst nutzen.

Steuerliche Absetzbarkeit: Betriebskosten wie Reinigung oder Verwaltung sind steuerlich relevant.

Was musst du beachten?

Die Zweckentfremdungssatzung in Berlin regelt genau, wann und wie eine Wohnung kurzzeitig vermietet werden darf. Wichtig ist:

Eine Registrierungsnummer beim Bezirksamt ist Pflicht.

In vielen Fällen darfst du nur deine Hauptwohnung vermieten oder brauchst eine Sondergenehmigung.

Ohne korrekte Anmeldung drohen hohe Bußgelder.

Tipp: Wir von Arbio helfen dir bei der rechtssicheren Vermietung – von der Anmeldung bis zur Gästebetreuung.

So gelingt die erfolgreiche Airbnb-Vermietung

Professionelle Fotos erstellen lassen

Eine ansprechende Anzeige auf Airbnb und Booking.com schalten

Preise dynamisch an die Nachfrage anpassen

Gäste persönlich betreuen und Support bieten

Die Wohnung regelmäßig reinigen und warten lassen

Rechtliche Vorgaben befolgen

All das kann sehr zeitaufwändig sein – deshalb übernimmt Arbio gerne die komplette Verwaltung für dich.

Welche Kosten entstehen?

Anmeldung und Genehmigungen: 50-200 €

Professionelle Fotos: 200-500 €

Reinigung nach jedem Gast: 40-80 €

Verwaltung und Gästebetreuung: 15-25 % der Einnahmen

Reparaturen und Wartung: individuell

Warum mit Arbio arbeiten?

Wir kümmern uns um die komplette Abwicklung deiner Kurzzeitvermietung – von der Anmeldung über das Marketing bis hin zur Gästebetreuung. So profitierst du von den hohen Einnahmen, ohne den Aufwand zu haben.

Unsere Services:

•Rechtssichere Anmeldung bei den Behörden

•Professionelle Fotografie und Anzeigenerstellung

•Dynamische Preisoptimierung

•24/7 Gästebetreuung in mehreren Sprachen

•Professionelle Reinigung nach jedem Aufenthalt

•Wartung und kleine Reparaturen

•Monatliche Abrechnungen und Steueroptimierung

Fazit

Die Kurzzeitvermietung in Berlin bietet enorme Chancen – wenn man sie richtig angeht. Mit der professionellen Unterstützung von Arbio maximierst du deine Einnahmen und minimierst den Aufwand. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!