Arbio welcomes $36m Series A

Airbnb in Wien vermieten: Genehmigung, Regeln & Tipps 2025

March 10, 2025

Wien ist ein begehrter Tourismusstandort – aber auch eine Stadt mit klaren Vorgaben für Kurzzeitvermietung. Hier erfährst du, was du beachten musst, um rechtssicher über Airbnb zu vermieten.

1. Warum ist Airbnb in Wien genehmigungspflichtig?

Wien schützt Wohnraum durch die Bauordnung und die Gewerbeordnung. Die Stadt will vermeiden, dass Mietwohnungen dauerhaft zu Tourismuszwecken zweckentfremdet werden.

Kurz gesagt: Wer regelmäßig oder gewerblich vermietet, benötigt eine entsprechende Gewerbeberechtigung oder Bewilligung.

2. Wann brauchst du eine Genehmigung für Airbnb in Wien?

Genehmigungspflichtig ist:

Die regelmäßige Vermietung von Wohnungen an Tourist:innen

Die Vermietung von Wohnungen, die nicht dein Hauptwohnsitz sind

Wenn du mit der Vermietung Geld verdienen willst

Genehmigungsfrei ist:

Die gelegentliche Vermietung einzelner Zimmer in deiner Hauptwohnung

Kurzzeitige Untermiete bei vorübergehender Abwesenheit

Auch hier gilt: Informiere dich beim zuständigen Magistrat, z. B. MA 6 oder MA 64.

3. Wie bekommst du eine Genehmigung?

Gewerbeanmeldung als "Privatzimmervermieter:in" oder im Rahmen des Beherbergungsgewerbes

Baurechtliche Nutzung muss "Beherbergung" zulassen

Ggf. Brandschutz- und Sicherheitsauflagen erfüllen

Wichtig: In einigen Bezirken gelten Sonderregelungen, z. B. in der Inneren Stadt.

4. Was passiert ohne Genehmigung?

Verwaltungsstrafen durch die Stadt Wien

Anzeige durch Nachbarn oder Mieter:innen

Steuerprüfungen & Nachforderungen

5. Gibt es eine Registrierungspflicht?

Es gibt keine allgemeine Airbnb-Registriernummer wie in Berlin oder München, aber:

Es gelten Meldepflichten beim Finanzamt

Die Unterkunft muss ggf. der Tourismusabgabe (Ortstaxe) unterliegen

6. Welche baurechtliche Widmung ist erlaubt?

Wohnung mit Wohnwidmung: touristische Nutzung nur mit Genehmigung

Beherbergungsnutzung: erlaubt, aber meist gewerblich und mit Auflagen

Sondernutzungen müssen durch das Bauamt geprüft werden

7. Tipps für legale Airbnb-Vermietung in Wien

Kläre die Widmung deiner Immobilie

Gewerbe anmelden bei regelmäßiger Vermietung

Tourismusabgabe korrekt abführen

Inserat & Kommunikation professionell gestalten

Mit Partner wie Arbio die Verwaltung automatisieren

Fazit: Airbnb in Wien – mit Struktur und Wissen erfolgreich

Wien bietet hohe Nachfrage, aber auch klare Spielregeln. Wer sich frühzeitig mit den rechtlichen Anforderungen auseinandersetzt, kann Airbnb gewinnbringend und legal nutzen. Professionelle Unterstützung sorgt für Sicherheit und bessere Auslastung.

Dieser Artikel ersetzt keine Rechtsberatung, bietet aber einen fundierten Einstieg in die rechtlichen Grundlagen für Airbnb-Vermieter in Wien. Lass dich gerne von uns Beraten!